Die von KRMODL entwickelten und hergestellten Spritzgussformen sind für eine Vielzahl unterschiedlicher Rohstoffverarbeitungsanforderungen geeignet, wie z. B. PP/PPE-Spritzguss, ABS-Spritzguss, PC-Spritzguss, TPU/TPE-Spritzguss, PEEK/PEI-Spritzguss und Silikonkautschuk-Spritzguss. Gängige Spritzgussrohstoffe und Formmerkmale:
1.ABS
Hervorragende Gesamtleistung, Schlagfestigkeit, Hitzebeständigkeit und einfache Verarbeitung, geringe Schrumpfung. Bei der Konstruktion von ABS-Rohmaterial-Spritzgussteilen sollte auf die Gestaltung des Angusssystems und des Kühlsystems geachtet werden. Der Angusskanal sollte kurz und dick sein. Der Anguss kann als Seitenanguss, Punktanguss oder Latentanguss gewählt werden, um Fließfähigkeit und Oberflächenqualität auszugleichen. Der Kühlwasserkanal sollte gleichmäßig verteilt und 10–15 mm von der Kavitätsoberfläche entfernt sein, um Störungen des Auswurfmechanismus zu vermeiden.
2.PP
Teilkristallines Material mit ausgezeichneter Fließfähigkeit, hoher Schrumpfung und chemischer Korrosionsbeständigkeit, jedoch geringer Temperaturbeständigkeit. Bei der Konstruktion von Spritzgussformen ist auf direkte Anschnitte zu verzichten. Empfohlen werden Nadelanschnitte oder Heißkanäle. Die Ausgangsmaterialien für Spritzgussformen sind üblicherweise vorgehärteter Stahl oder Aluminiumlegierungen. Bei hoher Verschleißfestigkeit kann nitrierter Stahl gewählt werden.
3. PC
Hohe Transparenz und hohe Schlagzähigkeit, jedoch hohe Schmelzviskosität, leichte Hydrolyse und ein enger Formtemperaturbereich. Die Angusskanäle und Anschnitte des Spritzgusswerkzeugs müssen breit sein. Fächerförmige Anschnitte werden empfohlen, um den Strömungswiderstand zu verringern. Als Formmaterial wird üblicherweise hochglanzpolierter Formstahl S136 gewählt. Um Oberflächenfehler zu vermeiden, wird auf die Verwendung von Trennmitteln verzichtet.