"Die Werkstatt für die Verarbeitung von Drahtschneidemaschinen für Spritzgussformen ist eine zentrale Produktionseinheit, die sich auf die Herstellung spezialisiert hatSpritzgussformenMit EDM-Drahtschneidetechnologie. Dabei werden Impulsentladungen zur Korrosion von Metallen eingesetzt, um hochpräzise, komplexe Formen zu formen. Beim Drahtschneiden wird ein kontinuierlich bewegter dünner Metalldraht (als Elektrode) verwendet, um Metalle durch elektrische Funkenentladung zu erodieren. Dieses Bearbeitungsverfahren erfordert keine physikalische Schneidkraft und vermeidet Werkstückverformungen durch mechanische Beanspruchung. Es eignet sich besonders für die Bearbeitung von dünnwandigem, hochhartem Formstahl.
KRMOLD verwendet die japanische Drahtschneidemaschine Sodick ALN600Gs, um die Elektrodenbahn präzise zu steuern und eine Bearbeitungsgenauigkeit von ±0,005 mm zu erreichen. Damit werden die Mikrometeranforderungen wichtiger Strukturen wie Formtrennflächen und Einsteckschlitze erfüllt. Die Maschine wird zum Schneiden rechter und spitzer Winkel, speziell geformter Löcher und anderer Formen verwendet, die mit herkömmlichen Verfahren nur schwer zu erreichen sind.





