KRMOLD bietet seinen Kunden aus allen Lebensbereichen umfassende Lösungen für die Spritzgussproduktion. Neben Spritzgussformen für die Automobilindustrie, die Medizinindustrie, die Unterhaltungselektronik und die Haushaltsgeräteindustrie bietet KRMOLD auch maßgeschneiderte Spritzgussprodukte für Kunden aus den Bereichen Luftfahrt, Navigation und landwirtschaftliche Produktionsgeräte an.
Um die kundenorientierten Kunststoffteile zu fertigen, führt KRMOLD Modellanalysen, Formenbau, CNC-Präzisionsbearbeitung, Funkenerosion, Drahterodierbearbeitung, Polieren und weitere Prozesse zur Spritzgussformkonstruktion, -herstellung und -oberflächenbehandlung durch. Die Präzisions-Spritzgussformfertigung von KRMODL in verschiedenen Branchen gewährleistet Professionalität in der Spritzgussformkonstruktion und -herstellung. Bei der Konstruktion und Herstellung von Spritzgussformen wird der tatsächliche Produktionsbedarf der Kunden, einschließlich Produktanwendungsbereichen, Umgebung, Leistung und Präzisionsanforderungen, intensiv analysiert.
In der Luftfahrt, Navigation und im Landmaschinenbau müssen Spritzgussformen extremen Umgebungsbedingungen, hoher Zuverlässigkeit und komplexen Funktionsanforderungen gerecht werden. KRMOLD bietet maßgeschneiderte Kunststoff-Spritzgussformen mit folgenden Eigenschaften:
1. Hohe Festigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit von Spritzgussformen
Formen für die Luftfahrt müssen extremen Belastungen standhalten. Die verwendeten Materialien müssen eine hohe Festigkeit und Steifigkeit aufweisen und hohen Temperaturen standhalten. Formen für Navigationsgeräte müssen salzsprühkorrosionsbeständig sein. Häufig kommen dafür korrosionsbeständige Legierungen oder Oberflächenbeschichtungen zum Einsatz. Spritzgussformen für Teile landwirtschaftlicher Geräte, die mit Erde oder Pflanzen in Berührung kommen, müssen aus ungiftigen, chemisch beständigen Materialien bestehen und Umweltvorschriften erfüllen.
2. Komplexe Konstruktion von Spritzgussformen
Formen für die Luftfahrtindustrie müssen eine Präzision im Mikrometerbereich erreichen. Die Hohlraumstruktur besteht meist aus mehrfach gekrümmten Oberflächen und mikroporösen Wärmeableitungsstrukturen, die auf EDM- oder fünfachsigen CNC-Werkzeugmaschinen basieren. Bei landwirtschaftlichen Formen müssen Funktionalität und Haltbarkeit gleichermaßen berücksichtigt werden. Beispielsweise muss die Form für eine Sämaschine einen Saatkanal und eine verschleißfeste Schnallenstruktur integrieren. Die Form wird mittels Laserschmelzverfahren hergestellt. Integrierte konturnahe Kühlkanäle verkürzen den Kühlzyklus um mehr als 30 % und reduzieren das Verformungsrisiko.
3. Erhöhte Lebensdauer der Spritzgussformen
Flugzeugformen müssen hochfrequenten Belastungszyklen standhalten. Spezielle Wärmebehandlungsverfahren verbessern die Ermüdungsbeständigkeit. Die Lebensdauer der Formen muss über eine Million Mal betragen. Landwirtschaftliche Formen sind häufig abrasiven Partikeln ausgesetzt, daher ist eine Oberflächenhärtung (z. B. durch Nitrieren) erforderlich, um die Lebensdauer zu verlängern.