
KINGREAL UNIVERSAL IND., LTD.
Telefon
+86-13702855825| 1 | Konstruktionsmerkmale der Spritzgussform für Automotorabdeckungen |
| 2 | Vorteile der Spritzgussform für Automotorabdeckungen |
| 3 | Hauptpunkte der Spritzgussform für Automotorabdeckungen |
Spritzgussform für Automotorabdeckungkann hochpräzise Motorabdeckungen herstellen, die für verschiedene Fahrzeugtypen, -größen und -arten geeignet sind. Aufgrund des anspruchsvollen Prozesses bei der Konstruktion, Herstellung und Anwendung von Spritzgussformen für Motorabdeckungen müssen Anfänger die wichtigsten Punkte systematisch beherrschen, um eine reibungslose Produktion und Anwendung zu gewährleisten. Dieser Artikel stellt das Design von Spritzgussformen für Motorabdeckungen detailliert vor.

1. Konstruktionsmerkmale der Spritzgussform für Automotorabdeckungen
(1) Strukturdesign für die Spritzgussform für Automotorabdeckungen
Das Angusssystem der Spritzgussform für Automotorabdeckungen
Die Motorabdeckung eines Autos ist ein großes, dünnwandiges Teil. Um eine ungleichmäßige Füllung zu vermeiden,Spritzgussform für Automotorabdeckung Im Allgemeinen wird ein Heißkanalsystem mit einem 10-Punkt-Angussschema und sequentieller Ventilsteuerungstechnologie verwendet. Durch die Anpassung der Zufuhrzeitsequenz und -geschwindigkeit jedes Angusses werden ein gleichmäßiger Fluss und eine vollständige Füllung des Hohlraums mit Kunststoffrohstoffen sichergestellt und die gleichbleibende Wandstärke und die optische Qualität der Automotorabdeckung garantiert.
Positionierungsmechanismus für Metalleinsätze
Metalleinsätze (z. B. Verstärkungsrippen) werden häufig an Motorabdeckungen montiert. Die Spritzgussform für Motorabdeckungen verfügt über eine spezielle Positionierungsstruktur aus "H-Block + Haken + Gleitblock". Diese Struktur ermöglicht eine präzise Positionierung und sichere Befestigung des Einsatzes. Sie unterstützt zudem die reibungslose Trennung von Einsatz und Spritzgussform, verhindert ein Anhaften der Form und verbessert die Produktionseffizienz und die Produktionsqualität.
Formkühlsystem
Die Gleichmäßigkeit der Temperatur der Spritzgussform für Automotorabdeckungen wirkt sich direkt auf die Verformungsrate der Motorabdeckung aus. Das Kühlsystem der Form verfügt über ein unabhängiges Kreislaufdesign. Konfigurieren Sie unabhängige Kühlwasserwege für verschiedene Bereiche, steuern Sie die Temperatur der Spritzgussform für Automotorabdeckungen präzise, gewährleisten Sie eine gleichmäßige Temperatur der Kunststoffrohstoffe beim Abkühlen und Erstarren, minimieren Sie das Risiko einer Produktverformung und gewährleisten Sie die Maßgenauigkeit.
(2) Materialauswahl für Spritzgussformen für Automotorabdeckungen
Die Auswahl des Stahls für die Spritzgussform einer Automotorabdeckung muss den Arbeitsbedingungen und Produktanforderungen entsprechen: Für Routineanforderungen wird vorgehärteter P20-Stahl (Vorhärte 30–35 HRC, gute Bearbeitbarkeit und Zähigkeit) ausgewählt; 718H-Stahl (hohe Härte und ausgezeichnete Polierbarkeit nach der Wärmebehandlung) sollte ausgewählt werden, um die Oberflächenglätte und Verschleißfestigkeit zu verbessern; NAK80-Stahl wird ausgewählt, wenn die Motorhaube ein spiegelglattes Aussehen haben soll (ein Spiegeleffekt kann ohne aufwendiges Polieren erzielt werden).
(3) Prozessoptimierung der Spritzgussform für Automotorabdeckungen
Fehlervorhersage und Parameteroptimierung
Analysieren Sie vor der Produktion den Fließ- und Füllprozess der Rohstoffe in der Kavität mit CAE-Simulationstechnologie und prognostizieren Sie Schweißspuren, Schrumpfspuren und andere Defekte. Passen Sie anhand der Simulationsergebnisse die Angussposition und die Druckhalteparameter an, optimieren Sie das Formschema und reduzieren Sie die Anzahl derSpritzgussform für Automotorabdeckung Versuche, senken die Kosten und verkürzen den Zyklus.
Hochpräzise Bearbeitung
Bei der Matrize handelt es sich um ein Großgerät, und die Bearbeitung einiger tiefer Hohlraumstrukturen (z. B. beträgt die Hohlraumtiefe einer Platte 710 mm) ist schwierig. Daher ist für mehrdimensionales Präzisionsschneiden der Einsatz einer 5-Achsen-Werkzeugmaschine erforderlich. Passen Sie nicht standardmäßige Werkzeuge für spezielle Strukturen an, um sicherzustellen, dass die Bearbeitungsgenauigkeit den Konstruktionsstandards entspricht und die Formqualität der Produkte gewährleistet ist.


2. Vorteile der Spritzgussform für Automotorabdeckungen
(1) Kostengünstige Spritzgussform für Motorabdeckungen: Spritzgussformen für Motorabdeckungen werden häufig in Einkammer-Bauweise hergestellt, die an kleine Spritzgussmaschinen angepasst werden kann, ohne dass Unternehmen in Großanlagen investieren müssen, wodurch die Anschaffungskosten erheblich gesenkt werden. Kleine Spritzgussmaschinen verbrauchen zudem weniger Energie, können den Energieverbrauch der Produktion senken und eignen sich für kleine und mittlere Unternehmen oder die Kleinserienproduktion.
(2) Umweltfreundliche Spritzgussform für Automotorabdeckungen: Einige Spritzgussformen für Automotorabdeckungen verwenden einen Rotationsspritzgussmechanismus und werden zweimal spritzgegossen (z. B. Motorabdeckungen mit rutschfester Unterlage). Die entstehenden Abfälle (z. B. Materialreste der rutschfesten Unterlage) können recycelt werden, wodurch die Plastikverschmutzung verringert und die Ausnutzungsrate der Rohstoffe verbessert wird.
(3) Hochpräzises Spritzgusswerkzeug für Automotorabdeckungen: Durch optimiertes Design und PräzisionsbearbeitungSpritzgussform für AutomotorabdeckungDie Toleranz wird streng auf 0,05 bis 0,1 mm kontrolliert, um sicherzustellen, dass die Maßgenauigkeit der hergestellten Abdeckung den Montageanforderungen für Autoteile vollständig entspricht.
3. Hauptpunkte der Spritzgussform für Automotorabdeckungen
(1) Kontrolle der Prozessparameter für die Spritzgussformung von Automotorabdeckungen
Schmelztemperatur der Spritzgussform für Automotorabdeckungen
Die Einstellung richtet sich nach den Eigenschaften der Rohstoffe, z. B. ABS-Material, das bei 220–250 °C kontrolliert werden sollte. Eine zu niedrige Temperatur führt leicht zu einer unzureichenden Füllung, während eine zu hohe Temperatur zur Zersetzung der Rohstoffe führen kann. Daher muss die Temperatur genau eingestellt und überwacht werden.
Einspritzdruck einer Spritzgussform für Automotorabdeckungen
Normalerweise wird der Druck auf 80–120 MPa geregelt und muss entsprechend der Formstruktur und den Rohstoffeigenschaften angepasst werden. Unzureichender Druck führt zu unzureichender Füllung, während zu hoher Druck leicht zu Formverlust oder Gratbildung führt. Daher ist es notwendig, durch schrittweises Debuggen den optimalen Wert zu finden.
Abkühlzeit der Spritzgussform für Automotorabdeckungen
Im Allgemeinen 10–300 Sekunden, die je nach Produktdicke, Rohstoffeigenschaften und Formtemperatur angepasst werden müssen. Eine zu kurze Zeit führt leicht zu Produktverformungen, eine zu lange Zeit verringert die Produktionseffizienz. Daher ist es notwendig, Qualität und Effizienz in Einklang zu bringen.
(2) Vorbeugende Maßnahmen gegen Defekte an der Spritzgussform für Automotorabdeckungen
Short-Shot-Verarbeitung
Ein zu geringer Schuss zeigt an, dass das Produkt nicht genug Material enthält. Daher muss zuerst die Angussgröße überprüft werden (wenn sie zu klein ist, dehnt sie sich aus) und dann die Einspritzgeschwindigkeit angepasst werden (wenn sie zu langsam ist, erhöht sie sich), um sicherzustellen, dass die Rohstoffe innerhalb der angegebenen Zeit vollständig eingefüllt werden.
Schrumpfbehandlung
Schrumpfungsspuren treten meist bei ungleichmäßiger Wandstärke auf. Daher ist es notwendig, die Packparameter zu optimieren, die Packzeit zum Nachfüllen der Rohstoffe zu verlängern, den Packdruck an den Hohlraumdruck anzupassen und das Durchhängen zu unterdrücken.
(3) Wichtige Punkte bei der Wartung von Spritzgussformen für Automotorabdeckungen
Heißkanaldüsenreinigung
Nach längerem Gebrauch bleiben in der Düse leicht verkohlte Rohstoffe zurück. Daher muss sie regelmäßig gereinigt werden, um eine Beeinträchtigung der Produktqualität oder eine Verstopfung der Düse zu vermeiden und so einen reibungslosen Betrieb des Heißkanalsystems zu gewährleisten.
Werkzeuglebensdauermanagement
Unter normalen Arbeitsbedingungen beträgt die Lebensdauer der Form 300.000–500.000 Formzyklen. Daher ist es notwendig, ein Nutzungskonto einzurichten, um die Nutzungszeiten und Wartungsbedingungen aufzuzeichnen, und Ersatzteile oder Reparaturpläne im Voraus vorzubereiten, wenn sich die Lebensdauer nähert, um Produktionsunterbrechungen zu vermeiden.

