Die Consumer Electronics Injection Mold ist ein von KRMOLD entwickeltes Spritzgusswerkzeug zur Herstellung von Teilen für Kunden der Unterhaltungselektronikbranche. Durch das Einspritzen thermoplastischer Materialien in die Formkavität können hochpräzise, hochkomplexe elektronische Komponenten mit Funktionalität und Ästhetik schnell hergestellt werden. Um den hohen Anforderungen der Unterhaltungselektronikbranche an Miniaturisierung, geringes Gewicht, schnelle Iteration und Oberflächendekoration gerecht zu werden, verfügt KRMOLD über ein strenges Kontrollsystem für Design, Präzision und Prozess der Spritzgussformen.
1. Hochpräzises Design der Spritzgussformstruktur
KRMOLD verwendet S136-Formstahl als Rohmaterial für die Spritzgussform, um die Härte zu erhöhen und so die leichte Verformung beim Entformen von Mikroformen zu vermeiden. Es wird im Spritzgussverfahren zur Herstellung dünnwandiger Teile in der Unterhaltungselektronik eingesetzt. Das Präzisions-Heißkanalsystem reduziert Schmelzeverluste und sorgt für eine gleichmäßige Füllung, um Schrumpf- oder Schweißspuren durch ungleichmäßigen Fluss zu vermeiden.
2. Verbessern Sie den Oberflächenbehandlungsprozess von Spritzgussformen
Die Spritzgussformen für elektronische Verbraucherteile nutzen das IMD-Spritzgussverfahren, um die Übertragung von Metallstrukturen, Hochglanzspiegeln oder Mustern direkt während des Spritzgussprozesses durchzuführen und so Nachbearbeitungen (wie Sprühen) zu reduzieren. Sie werden für Zifferblätter von Smartwatches, Touchpanels und andere optische Teile verwendet. KRMOLD nutzt eine präzise Steuerung von Spritzdruck und Temperaturkurven, um Schweiß- und Schrumpfspuren zu vermeiden und so die Anforderungen an die Oberflächengüte elektronischer Produkte zu erfüllen.
3. Die elektronische Verbraucher-Spritzgussform realisiert den Einlegeformprozess
Die von KRMOLD hergestellten Spritzgussformen für elektronische Verbraucherprodukte können im Insert-Molding-Verfahren Metallmuttern oder elektronische Komponenten (wie die Metallkontakte des SIM-Kartensteckplatzes) während des Spritzgussprozesses einbetten und so die Funktionsintegration verbessern. Die Spritzgussform verfügt über eine intelligente Formüberwachung und integrierte Sensoren, um Temperatur, Druck und Formspanngenauigkeit in Echtzeit zu überwachen, Prozessparameter durch Datenrückmeldung zu optimieren und die Ausbeute zu steigern.